Hier stellen wir kurz die Personen hinter dem musikalischen Abend vor:
Ideen / Script / Illustrationen
Der „kreative Motor“ hinter dem musikalischen Abend ist Jonas Jödicke, ehemals Vollzeitmissionar der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage. Für zwei Jahre hatte er sich dem Dienst an Christus verschrieben und wollte mit dem musikalischen Abend einen neuen, kreativen Weg entwickeln, Glaubensgrundsätze ansprechend zu vermitteln.
Nach Beendigung seiner 2-jährigen Mission in der Schweiz arbeitet er nun weiter als freischaffender Künstler im Bereich digitale Kunst – Fantasy und Realismus. Geboren 1994, wuchs er in Berlin auf und seine Begeisterung für das kreative Schaffen eröffnete ihm die Möglichkeit, über das Internet seine Werke weltweit zu verkaufen und Aufträge entgegenzunehmen.
Hier ein Beispielbild aus seiner Galerie:
Hier findet man seine Online Kunstgalerie: http://sanguisgelidus.deviantart.com/gallery/
Und hier seine Facebookseite: https://www.facebook.com/JojoesArt
Bei Anfragen ist er unter folgender Emailadresse erreichbar: jojoesart@gmail.com
Kameraführung / Regie / Animationen / Filmschnitt
Für die Filmelemente der musikalischen Abende ist Elder Aki Huttunen aus Finnland verantwortlich, ebenfalls ehemaliger Missionar der Kirche. Sein beruflicher Werdegang in seiner Heimatstadt Helsinki zeugt von seinen vielfältigen Interessen: So fing er an als Gitarrenspieler in einer regional bekannten Rockband, ging später in den Bereich Fotografie und Medien und landete schliesslich bei der finnischen Filmproduktionsfirma Optipari.
So wirkte er bei der Produktion mehrerer TV Sendungen und Dokumentarfilme sowie Musikvideos bekannter finnischer Musiker mit.
Hier ein Zusammenschnitt einiger seiner Werke:
Erreichen kann man ihn unter folgender Mailadresse: ahuttune.mail@gmail.com
Urheberrechte bezüglich der Musikalischen Abende
Das Material der musikalischen Abende ist urheberrechtlich geschützt und ist intellektuelles Eigentum der oben genannten Personen. Allerdings dürfen die Abende kirchenintern aufgeführt werden, solange diese Aufführungen nicht kommerziellen Zwecken dienen. Das Material darf nicht zu anderen, als dem oben genannten Zweck genutzt oder verfielfältigt werden. Es darf nicht weiterverkauft oder in irgendeiner unangemessenen Weise verändert bzw. präsentiert werden.
Sollten Sie Fragen dazu haben oder wollen Sie das Material anderweitig nutzen, konsultieren Sie bitte die Urheber des Materials.